Posts by: Rolf imseng
Kanal. The Wild beyond Gastvortrag von An Fonteyne im Rahmen der Vorlesungsreihe «Future Monuments», die sich im Herbstsemester 2021 jüngeren Objekten und Beständen in der Schweiz widmet. Datum 11. November 2021, 15:45 Uhr. Ort HIL E 1, Campus Hönggerberg, ETH Zürich Veranstaltet von der Professur Konstruktionserbe und Denkmalpflege
Keep Reading →
«Zuhören bedeutet, nicht sofort zu antworten» Gastvortrag von Jens Casper im Rahmen der Vorlesungsreihe «Future Monuments», die sich im Herbstsemester 2021 jüngeren Objekten und Beständen in der Schweiz widmet. Datum 14. Oktober 2021, 15:45 Uhr. Ort HIL E 1, Campus Hönggerberg, ETH Zürich Veranstaltet von der Professur Konstruktionserbe und Denkmalpflege
Keep Reading →
The Historic Present Gastvortrag von Adam Caruso im Rahmen der Vorlesungsreihe «Future Monuments», die sich im Herbstsemester 2021 jüngeren Objekten und Beständen in der Schweiz widmet. Datum 25. November 2021, 15:45 Uhr. Ort HIL E 1, Campus Hönggerberg, ETH Zürich Veranstaltet von der Professur Konstruktionserbe und Denkmalpflege
Keep Reading →
Amtshaus Helvetiaplatz – 55x 16m Beton Gastvortrag von Michael Widrig im Rahmen der Vorlesungsreihe «Future Monuments», die sich im Herbstsemester 2021 jüngeren Objekten und Beständen in der Schweiz widmet. Datum 09. Dezember 2021, 15:45 Uhr. Ort HIL E 1, Campus Hönggerberg, ETH Zürich Veranstaltet von der Professur Konstruktionserbe und Denkmalpflege
Keep Reading →
Was bleibt, was wird. Gastvortrag von Claudia Marx im Rahmen der Vorlesungsreihe «Future Monuments», die sich im Herbstsemester 2023 jüngeren Objekten und Beständen in Zürich widmet. Datum 03. November 2023, 13:45 Uhr. Ort HIL E 4, Campus Hönggerberg, ETH Zürich Veranstaltet von der Professur Konstruktionserbe und Denkmalpflege
Keep Reading →
Zum Umgang mit hochwertigen Objekten Gastvortrag von Ruggero Tropeano im Rahmen der Vorlesungsreihe «Future Monuments», die sich im Herbstsemester 2022 jüngeren Objekten und Beständen in der Schweiz widmet. Datum 21. Oktober 2022, 13:45 Uhr. Ort HPH G 2, Campus Hönggerberg, ETH Zürich Veranstaltet von der Professur Konstruktionserbe und Denkmalpflege
Keep Reading →
To Adapt Gastvortrag von Maria Conen im Rahmen der Vorlesungsreihe «Future Monuments», die sich im Herbstsemester 2022 jüngeren Objekten und Beständen in der Schweiz widmet. Datum 25. November 2022, 13:45 Uhr. Ort HPH G 2, Campus Hönggerberg, ETH Zürich Veranstaltet von der Professur Konstruktionserbe und Denkmalpflege
Keep Reading →
Bauerbe des Sozialismus, Bauerbe der Moderne? Gastvortrag von Andreas Putz im Rahmen der Vorlesungsreihe «Future Monuments», die sich im Herbstsemester 2022 jüngeren Objekten und Beständen in der Schweiz widmet. Datum 11. November 2022, 13:45 Uhr. Ort HPH G 2, Campus Hönggerberg, ETH Zürich Veranstaltet von der Professur Konstruktionserbe und Denkmalpflege
Keep Reading →
Herausforderungen praktischer Denkmalpflege Gastvortrag von Roger Strub im Rahmen der Vorlesungsreihe «Future Monuments», die sich im Herbstsemester 2022 jüngeren Objekten und Beständen in der Schweiz widmet. Datum 07. Oktober 2022, 13:45 Uhr. Ort HPH G 2, Campus Hönggerberg, ETH Zürich Veranstaltet von der Professur Konstruktionserbe und Denkmalpflege
Keep Reading →
Die Tiefe der Oberfläche Gastvortrag von Marcel Ferrier im Rahmen der Vorlesungsreihe «Future Monuments», die sich im Herbstsemester 2024 jüngeren Objekten und Beständen in Zürich widmet. Datum 22. November 2024, 13:45 Uhr. Ort HIL E 4, Campus Hönggerberg, ETH Zürich Veranstaltet von der Professur Konstruktionserbe und Denkmalpflege
Keep Reading →
Praxis der Inventarisierung Gastvortrag von Martina Jenzer im Rahmen der Vorlesungsreihe «Future Monuments», die sich im Herbstsemester 2024 jüngeren Objekten und Beständen in Zürich widmet. Datum 18. Oktober 2024, 13:45 Uhr. 29. September 2023, 13:45 Uhr. Ort HIL E 4, Campus Hönggerberg, ETH Zürich Veranstaltet von der Professur Konstruktionserbe und Denkmalpflege
Keep Reading →